Knullenbull-Brigant: Unterschied zwischen den Versionen
Aus HeliWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Hili (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Hili (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
= Knullenbull-Brigant = | = Knullenbull-Brigant = | ||
Nach den Nordmarker Entdeckern Volkbart Knullenbull und Bruno dem Briganten benannter, großteils unterirdisch wachsender Fruchtkörper einer Pilzart in den Wäldern der Nordmark, die nach einer Beschreibung von Prof. Dr. Riemold von Bieberau, Ankur die Größe eines Pultes erreichen kann. | Nach den Nordmarker Entdeckern Volkbart Knullenbull und Bruno dem Briganten benannter, großteils unterirdisch wachsender Fruchtkörper einer Pilzart in den Wäldern der [[Baronat Nordmark|Nordmark]], die nach einer Beschreibung von Prof. Dr. Riemold von Bieberau, Ankur die Größe eines Pultes erreichen kann. | ||
[[Category:Encyclopedia_Heligoniae]] [[Category:Pflanzen]] [[Category:Baronat_Nordmark]] | [[Category:Encyclopedia_Heligoniae]] [[Category:Pflanzen]] [[Category:Baronat_Nordmark]] |
Version vom 31. August 2014, 22:40 Uhr
Knullenbull-Brigant
Nach den Nordmarker Entdeckern Volkbart Knullenbull und Bruno dem Briganten benannter, großteils unterirdisch wachsender Fruchtkörper einer Pilzart in den Wäldern der Nordmark, die nach einer Beschreibung von Prof. Dr. Riemold von Bieberau, Ankur die Größe eines Pultes erreichen kann.