Thing
Zur Rechtssprechung und zur Klärung und Besprechung wichtiger Angelegenheiten werden in Vjoshaven und im Aelvkildeland regelmäßig Things abgehalten. Dafür gibt es spezielle Plätze, die über die Goden von den Göttern bestimmt wurden. In Vjoshaven und der nächsten Umgebung ist der Jarl stets anwesend, der Lagman führt das Wort. Auf den Things, welche in den verstreuten Gehöften im Flussquellland stattfinden, übernimmt die Rolle des Jarl der aelvkildeländer Lagman, auch "Wanderjarl" genannt, der sich je nach Größe des Thing einen Wortführer auswählt. Der Ablauf der kleinen Things im Aelvkildeland entspricht recht genau dem eines Things in Vjoshaven.
Der Lagman kann um Ruhe bitten oder für Ordnung sorgen lassen.
Der Jarl kann über bestimmte Sachen einzelne oder mehrere Sippenoberhäupter als Schiedsrichter berufen. Deren Beschluss wird aber vom Jarl verkündet.
Thingablauf in Vjoshaven und dem Aelvkildeland
Allgemeines Thing
Jarl: „Seid willkommen Frilinge Vjoshavens, Freunde und Gäste. Nach altem Brauch und Sitte treffen sich die Sippen Vjoshavens hier am Thingplatz, um ihren Streit durch Recht zu schlichten, auf dass Frieden herrsche in Vjoshaven.
Lagman: „Der Segen der Götter möge für dieses Thing erbeten werden!“
Segen der Geweihten:...
Lagman: Die Sippensprecher mögen nun nacheinander vortreten und ihre Anwesenheit bezeugen. Sippensprecher: (beginnend mit dem Jarl) Ich AAAA, spreche für die HHHH-Sippe. usw.
Lagman: „Wer unter den hier Anwesenden möchte vor diesem Thing eine Sache vorbringen?“
1. Sprecher: „Ich, XXX aus der XXX-Sippe, möchte eine Sache vorbringen!“
Lagman: „Dann trete du, XXX, aus der XXX-Sippe vor und sprich!“
1. Sprecher: trägt sein Anliegen vor.
Lagman: „Gibt es noch jemanden, der etwas zu dieser Sache vorzu- bringen hat?“
2. Sprecher: „Ich, YYY aus der YYY-Sippe, möchte etwas vor- bringen!“
Lagman: „Dann trete du, YYY, aus der YYY-Sippe vor und sprich!“
2.Sprecher: trägt sein Anliegen vor.
usw.
Lagman: „Gibt es noch jemanden, der etwas zu dieser Sache vorzubringen hat?“
Niemand meldet sich
Lagman: Das Thing wird nun ein Urteil über diese Sache fällen.
Jarl: Diese Versammlung hat folgendes Urteil über die Sache gefällt: ....
Lagman: „Wer unter den hier Anwesenden möchte vor diesem Thing eine weitere Sache vorbringen?“
usw.
Lagman: „Wer unter den hier Anwesenden möchte vor diesem Thing eine weitere Sache vorbringen?“
Niemand meldet sich
Lagman: „Dann sei dieses Thing hiermit beendet.“
Thing mit einem Anliegen von Gästen
Gäste stellen sich ebenfalls zuerst vor, brauchen aber dann einen Bürgen unter den Frilingen Vjoshavens, bevor sie weitersprechen dürfen (oder sie haben sich durch besondere Taten als würdig erwiesen, z.B. Sieg beim Skumringskampf)
Eröffnungsthing bei einem Fest oder Markttag
Das Eröffnungsthing hat den selben Ablauf wie ein allgemeines Thing. Zusätzlich begrüßt nach der Vorstellung der Sippensprecher der Jarl die Gäste.
Jarl: „Willkommen nun auch all jene die von fern nach Vjoshaven gekommen sind! Damit aus Fremden Gäste und aus Gästen Freunde werden, tretet nun auch Ihr vor und sprecht!“
Lagman: „Die Sprecher der Gruppen und Sippen, die Vjoshaven zum Fest/Markttag besuchen, mögen nun vortreten und uns Namen und Herkunft kundtun!“
1. Gast: sagt seinen Namen, für wen er spricht und woher er kommt, und entbittet dem Jarl seinen Gruß.
Jarl: „Seid uns willkommen als Gäste und haltet den Thingfrieden!“
2. Gast: sagt seinen Namen, für wen er spricht und woher er kommt, und entbittet dem Jarl seinen Gruß.
Jarl: „Seid uns willkommen als Gäste und haltet den Thingfrieden!“
usw.
Niemand meldet sich
Jarl: Nach altem Brauch und Sitte schlichten die Frilinge ihren Streit und ihre Uneinigkeit durch den Schiedsspruch des Thing, damit nicht unnütz Blut vergossen wird.
Danach geht es weiter wie beim allgemeinen Thing.