Die Geschichte von den kleinen Töpfen

Aus HeliWiki
Version vom 13. Februar 2025, 21:03 Uhr von Jantiff (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Wenn in einem Haushalt viel Geschirr, Töpfe oder andere irdene Gefäße zu Bruch gehen, sollte man vielleicht den Kontakt zu einem Koboldkundigen aufnehmen oder direkt zu seinem Hauskobold. Denn es begab sich vor langer Zeit folgende Geschichte: Die Koboldfrau Blumenfreu hatte von den Waldbienen Honig geschenkt bekommen. Sie machte einen kleinen Freudentanz in ihrem Haus, das in den Stamm einer großen Tanne gebaut war. Der Honig stand in zehn Tonkrüge…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Wenn in einem Haushalt viel Geschirr, Töpfe oder andere irdene Gefäße zu Bruch gehen, sollte man vielleicht den Kontakt zu einem Koboldkundigen aufnehmen oder direkt zu seinem Hauskobold. Denn es begab sich vor langer Zeit folgende Geschichte:

Die Koboldfrau Blumenfreu hatte von den Waldbienen Honig geschenkt bekommen. Sie machte einen kleinen Freudentanz in ihrem Haus, das in den Stamm einer großen Tanne gebaut war. Der Honig stand in zehn Tonkrügen abgefüllt auf dem Tisch vor ihrem Haus. Einen halben Kobolds-Tagesmarsch von ihrer Tanne entfernt, lebte ein Bauer vom großen Volk mit seiner Familie. Als dieser einen Baum fällte um Brennholz für den Winter zu haben, fiel die Spitze des Baumes auf die Kante des Tisches mit den Honigkrügen. In hohem Bogen flogen die Honigkrüge durch die Luft. Dort wo sie aufschlugen zerbrachen sie in viele Stück und der Honig ergoss sich in den Waldboden.

Die Koboldin Blumenfreu war so ärgerlich darüber, dass sie immer wieder zum Bauernhof marschierte und von den Regalen oder vom Tisch einen Krug oder eine Tasse oder eine Schüssel stieß, so dass diese krachend auf dem Boden landete. Dies täte sie so lange, bis einer vom großen Volk ihr zehn kleine Krüglein vor ihr Haus als Wiedergutmachung stellte. Doch keiner vom großen Volk kann so kleine Krüglein machen und so werden auch weiterhin Scherben im Bauernhaus die Folge sein.