Ithesúl, der Augenfresser
Im Jahr 255 v.A.III oder 214 n. C.I. gelang es der Valmerischen Mystikerin Di’kethosa mit einigen Akolythen, ein Portal in eine andere, fremdartige Welt zu öffnen. Di’kethosa war überzeugt davon, dass es sich lohnen würde, diese Welt zu erforschen.
Auf einer der Expeditionen wurden sie von einem schrecklich anmutenden Geschöpf überrascht. Das Wesen tötete einen der Träger und saugte ihm die Augen aus den Augenhöhlen. Di’kethosa war von dem Wesen fasziniert, daher ließ sie es einfangen und in einem magisch geschützten Käfig durch das Portal nach Valmera an die Akademie xy bringen. Als die Reisenden durch das Portal traten, gab es eine heftige magische Explosion, die das Portal verschloss und das Geschöpf aus dem Käfig befreite.
Das Monster wütete mehrere Jahre in Valmera und erhielt den Namen Ithesúl, was mit Augenfresser übersetzt werden kann. Im Jahr 214 n.C.I. (255 v.A.III, vor 311 Jahren) gelang es einer Gruppe von Gelehrten, ein magisches Gefäß zu schaffen, in welches das Wesen gebannt werden konnte. Das Portal zu der fremden Welt konnte jedoch nicht mehr geöffnet werden. Ithesúl sollte daher an der tiefsten bekannten Stelle des Kristallmeers versenkt werden, so dass das Wesen nie aus seinem Gefängnis entkommen könne.