Hymnar: Unterschied zwischen den Versionen
Aus HeliWiki
(→Was unterscheidet Cerideschen und ogedischen Götterdienst ?) |
|||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
*Haben Ogeden Reliquien ? Gibt es unterschiede zwischen Ogedischen und Cerid. Reliquien ? | *Haben Ogeden Reliquien ? Gibt es unterschiede zwischen Ogedischen und Cerid. Reliquien ? | ||
*Gibt es so etwas wie die Beichte oder Fürbitten (bei wem ?) | *Gibt es so etwas wie die Beichte oder Fürbitten (bei wem ?) | ||
+ | |||
+ | ===Was gibt es für Liturgietypen?=== | ||
+ | *Bitten | ||
+ | *Ermahnungen | ||
+ | *Lobpreisungen | ||
+ | *Segnungen | ||
+ | *Manifestation der göttlichen Macht ==> Wunderwirkung ==> Saarka´s Windstoß | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===Zuordnung von Liturgien=== | ||
+ | |||
+ | ====Alle Götter==== | ||
+ | Hochgebet | ||
+ | Heilung | ||
+ | Vision | ||
+ | Geweihtenernennung | ||
+ | Krönung/Ernennung | ||
+ | |||
+ | ====Xurl==== | ||
+ | *Reinigung | ||
+ | *Sturm | ||
+ | *Seefahrt | ||
+ | *Wetter | ||
+ | |||
+ | ====Poena==== | ||
+ | *Reine und genießbare Nahrung | ||
+ | *Tischgebet | ||
+ | *Ehe | ||
+ | *Hungersnot | ||
+ | *Ackerbau | ||
+ | *Ernte | ||
+ | *Potenz | ||
+ | *Liebe | ||
+ | |||
+ | ====Helios==== | ||
+ | *Gute Nacht Gebet (mit Übergang zu Saarka) | ||
+ | *Zuversicht | ||
+ | *Einsicht | ||
+ | *Gerechtigkeit | ||
+ | |||
+ | ====Saarka==== | ||
+ | *Flüche | ||
+ | *Totengebet (Geleit ins totenreich/ruhe ruheloser Seelen) | ||
+ | *Kampf (Mut/Frostklinge/Eisiger Hauch) | ||
+ | *Waffenweihe | ||
+ | *Entgiftung | ||
+ | *Geburt | ||
+ | |||
+ | ====Das Lied==== | ||
+ | ====Gwon==== | ||
+ | ====Schutzpatrone==== |
Version vom 19. September 2009, 23:26 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Arbeitsbereich
Was unterscheidet Ceridischen und ogedischen Götterdienst ?
Ceriden
- ehrfürchtig
- streng rituell
- bedacht, ruhig
- Sprechgesang des Predigers
- Choräle der Gläubigen
- Gläubige begleiten den Gottesdienst (indem sie nach Ritus, bzw. Anweisung aufstehen oder niederknien und Rituell antworten
- Erbitten von ihrem Gott (Demütig)
Ogeden
- sind verbunden mit den Göttern
- können die Rituale flexibel ausführen (Ritus ist ein Leitfaden)
- können Rituale/Liturgien von leise, bedacht bis stürmisch, lautstark und mit Zorn durchführen - je nach Situation
- beziehen häufig die Natur mit in ihre Liturgie ein (findet in Natur statt oder nimmt Elemente mit auf)
- haben Schutzpatrone
- verwenden Musikinstrumente
- Gläubige gestalten den Götterdienst mit (z.B. in dem sie Gaben mitbringen, welche in den Ritus eingebunden werden (verbal und per Handlung)
- können gegenüber ihren Göttern auch fordernd sein (Kontext flehend, bittend, fordernd)
- nehmen Bewußtseinserweiternde Mittel zu Hilfe
- Verwenden ihren Ogendenstab (a la Zauberstab)=> deuten auf die Person->Fluch, umfassen den Bereich->Schutz
Offene Fragen:
- Haben Ceriden Heilige ? Haben Sie Reliquien ? (Ja, schon..aber was machen sie damit ?)
- Haben Ogeden Reliquien ? Gibt es unterschiede zwischen Ogedischen und Cerid. Reliquien ?
- Gibt es so etwas wie die Beichte oder Fürbitten (bei wem ?)
Was gibt es für Liturgietypen?
- Bitten
- Ermahnungen
- Lobpreisungen
- Segnungen
- Manifestation der göttlichen Macht ==> Wunderwirkung ==> Saarka´s Windstoß
Zuordnung von Liturgien
Alle Götter
Hochgebet Heilung Vision Geweihtenernennung Krönung/Ernennung
Xurl
- Reinigung
- Sturm
- Seefahrt
- Wetter
Poena
- Reine und genießbare Nahrung
- Tischgebet
- Ehe
- Hungersnot
- Ackerbau
- Ernte
- Potenz
- Liebe
Helios
- Gute Nacht Gebet (mit Übergang zu Saarka)
- Zuversicht
- Einsicht
- Gerechtigkeit
Saarka
- Flüche
- Totengebet (Geleit ins totenreich/ruhe ruheloser Seelen)
- Kampf (Mut/Frostklinge/Eisiger Hauch)
- Waffenweihe
- Entgiftung
- Geburt