Der lächelnde Dschinn

Aus HeliWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

Wie komme ich hin?

Der lächelnde Dschinn ist in Lasogaz, Teppichknüpfergasse 7. Oder Ihr folgt einfach Eurer Nase. Immer dem süßen Duft nach.

Wer ist der Wirt?

Der Wirt ist Kahn ibn Gis, ein wohlbeleibter freundlicher Herr, der stets zu Diensten ist. Höflichkeit und Zuvorkommenheit sind das Lächeln des Darianers und seine schönste Zier.

Wen trifft man hier?

Hier kommt man nicht her, um sich zu treffen. Zum lächelnden Dschinn kommt man zum Genießen. Ob Frau oder Mann, ob Darianer, anderer Heligonier oder von noch wo anders her; ob man mit oder ohne Spielschulden aus einer der zahlreichen Spielhöllen von Lasogas kommt, spielt keine Rolle. Hier trifft man sie alle.

Was ist geboten?

Im lächelnden Dschinn kann man seine Sorgen vergessen. Die Gründe für die Sorgen spielen keine Rolle. Sei es wegen der Familie, Geldsorgen, eines gebrochenen Herzens oder anderem, Kahn ibn Gis hat gegen alles das richtige Kraut. Der Geschmack ist frei wählbar. Darianische Datteln, sedomeesische Lotusblüte, Thaler Kräuter, Drachenheiner Honigmet, dracconianischer Moschus, Ligonische Lingonbeeren oder Vjoshavener Torf - für jeden ist etwas dabei. Man sucht sich eine Wasserpfeife aus, lässt sich von Kahn oder einer der Damen das Kraut mischen und entzünden. Dann legt man sich auf einen bequemen Diwan und lässt die Wasserpfeife blubbern und die Zeit und Sorgen vergehen, wie im Flug auf dem Teppich.

Kritiken

„Es war alles so wunderbar. Ich habe noch nie so intensive Farben gehört.“

„Kritik? Ist mir doch egal!“

„Höre! Kahn kann alles besorgen. Sedomeesische Wildkatze, schwarzer Drachenhainer, Blausteiner Schnee oder Tlamaner Goldpuder. Kommt nur auf die Größe Eures Säckels an.“



Zurück zum Heligonischen Tavernenführer