Zum lustigen Wassermann
Die Taverne „Zum lustigen Wassermann“ ist nicht leicht zu finden, aber ein echter Geheimtipp in Echsenberg. Sie befindet sich versteckt auf der kleinen Felseninsel Hardigland, die am nördlichen Rand des Tiefenquells liegt, in einer der vielen Höhlen, die das Wasser über die Jahre dort hineinfraß. Nur wer trittsicher ist und genau weiß, wo sich die Taverne befindet, kann sie entdecken. Wie der Wirt Georg Flinkfuss die Höhle entdeckte, ist unklar und die Geschichten variieren, je nachdem, wen man fragt. Abends wird die eher kleine Schenke von Fackeln erhellt. Sie besteht aus nur zwei Tischen mit jeweils fünf Stühlen, dennoch brummt das Geschäft, denn vor allem das Jungvolk erfreut sich an den Geschichten, die der Wirt immer genau eine Stunde, nachdem der erste Gast eingetroffen ist, zu erzählen beginnt. Meist denkt er sich Wesen aus, die am Grund des Sees hausen sollen, was sich anbietet, da das Sengenberger Flüsschen Skaldensang seine Quelle tief im See hat. Ein weiterer Vorteil: Alles in der Taverne verwendete Wasser ist somit nämlich frisch aus der Quelle. Während also die Älteren an den Tischen sitzen, trinken und die ausgezeichneten Fischgerichte mit den Fischen aus dem Tiefenquell genießen, drängen sich die Jüngeren um die Theke, solange erzählt wird. Das ist mal länger und mal kürzer. Manchmal erzählen noch andere ihre Geschichten, manchmal wird gesungen. Wenn die Geschichten vorüber sind, kann jeder eine Münze für die Wasserwesen in eine Schale am Ausgang der Taverne legen, die bis zum nächsten Abend verschwunden sein wird. Manche munkeln, die Wasserwesen seien in Wirklichkeit eine Erfindung des Wirtes, um die winzige Taverne zu erhalten. Doch das stört niemanden. Schließlich lieben die Eingeweihten diesen Ort des gemütlichen Zusammenseins und auch den nun schon etwas älteren Georg Flinkfuss.
Wer sich dieser Runde einmal anschließen möchte, sollte am besten in einem der Dörfer nach einer Familie mit Kindern suchen und nach dem „Wassermann“ fragen. Mit ein wenig Glück wird man beim nächsten Mal mitgenommen.
Zurück zum Heligonischen Tavernenführer |