Jaldische Flecken
Aus HeliWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Diese Krankheit zersetzt den Körper nach und nach, wobei sie ansteckend sein kann aber nicht muss. Eine Heilung ist außer durch göttliches Eingreifen bis heute nicht bekannt, durch Heiltränke kann das Fortschreiten nur zeitweise aufgehalten werden.
Die Krankheit hat meist zur Ursache, dass irgendeine Form der Körpermechanik auf die betroffene Person angewandt wurde.
In der Arcanen Gesellschaft wird die Krankheit auch als Auswirkung des Unsichtbaren in Verbindung gebracht.
Der Name "Jaldische Flecken" ist auf einen Vorfall auf Burg Tatzelfels zurückzuführen, bei dem Syria von Jaldis, Tochter von Fürst Waldemar von Drachenhain, beinahe gestorben wäre.