Heligonischer Tavernenführer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HeliWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Neuerstellung)
 
(317 dazwischenliegende Versionen von 10 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Einleitung==
===Vorwort===
Kristallisationspunkt der in der gesamten Bevölkerung Heligonias verbreiteten und allseits geschätzten Gastfreundschaft ist seit jeher die Taverne, die Schänke, Herberge, Restauration, Spelunke, das Wirtshaus, das Etablissement oder der Gasthof. Vorübergehende Beheimatung hat viele Namen, und bisher sind sie nie gesammelt worden. Um dem ein Ende und einer gezielten Reisevorbereitung einen Anfang zu machen, wird hier eine Liste hervorhebenswerter Orte erstellt.
Kristallisationspunkt der in der gesamten Bevölkerung Heligonias verbreiteten und allseits geschätzten Gastfreundschaft ist seit jeher die Taverne, die Schänke, Herberge, Restauration, Spelunke, das Wirtshaus, das Etablissement oder der Gasthof. Vorübergehende Beheimatung hat viele Namen, und bisher sind sie nie gesammelt worden. Um dem ein Ende und einer gezielten Reisevorbereitung einen Anfang zu machen, wird hier eine Liste hervorhebenswerter Orte erstellt.
Wenn Du mehr wissen möchtest, findet sich hier noch ein ausführlicheres
*'''[[Vorwort]]'''


===Führen einer Taverne===
*'''[[Tavernenrecht]]'''
*'''[[Das Wirtshandwerk]]'''
*'''[[Meisterwirte]]'''
<br>
===Besuchen einer Taverne===
*'''[[Sicher unterwegs - die unabdingbare Ausrüstung für den Tavernenbesuchenden]]'''
*'''[[Was solls denn kosten?]]'''
<br>  
<br>  


*'''Barttas Bootshaus''', [[Yaldering]], [[Baronat Nordmark]] ([[Ostarien]]).
==Die Tavernen==
*'''Birkners Ratsstube''', Ankur ([[Ostarien]]).
=== [[Herzogtum Ligonii]] ===
*'''Der Rote Flamingo''', [[Herzog-Uriel-II.-Atoll]], ([[Ostarien]] bzw. [[Friedrich-Bartolomäus-Atoll]] ([[Thal]]).
==== [[Baronie Carajon]] ====
*'''Die Sackpfeife''', [[Härtwigs Hafen]], [[Baronat Nordmark]] ([[Ostarien]]).
*'''[[Die Herberge zur glitzernden Unke]]''', Neu-Talwacht, Celvar.
*'''Die Schwarze Auster''', [[Herzog-Uriel-II.-Atoll]], ([[Ostarien]] bzw. [[Friedrich-Bartolomäus-Atoll]] ([[Thal]]).
*'''[[Wasser und Brot]]''', nahe Gregorsruh.  
*'''Drei Ecken''', Grenzflecken zwischen der [[Baronie Tristenberg]] und der [[Baronie Arnach]] ([[Ostarien]]) und der [[Abtei Dunkelstein]].
*'''[[Zum Geselligen Einsiedler]]''', nahe ehemalige Burg Talwacht, Celvar (bespielt Helicon 2.2).
*'''Irrlicht''', Arnstein, [[Baronie Arnach]] ([[Ostarien]]).
*'''[[Zum Hopfenkontor]]''', Nordwacht. (bespielt Helicon 35)
*'''Kaiserpfalz''', [[Yaldering]], [[Baronat Nordmark]] ([[Ostarien]]).
*'''Ostarienhaus''', [[Yaldering]], [[Baronat Nordmark]] ([[Ostarien]]).
*'''Sanais-Quartier''', [[Leiana]], [[Baronat Nordmark]] ([[Ostarien]]).  
*'''Schlüssel''', Ankur ([[Ostarien]]).
*'''Stern von Darian''', [[Yaldering]], [[Baronat Nordmark]] ([[Ostarien]]).  
*'''Zum blutigen Eimer''', [[Yaldering]], [[Baronat Nordmark]] ([[Ostarien]]).
*'''Zum lachenden Dritten''', [[Yaldering]], [[Baronat Nordmark]] ([[Ostarien]]).
*'''Zum überladenen Maultier''', [[Leiana]], [[Baronat Nordmark]] ([[Ostarien]]).  
*'''Zum blutigen Eimer''', [[Yaldering]], [[Baronat Nordmark]] ([[Ostarien]]).  
*'''Gasthaus der Bibliothek zu Escandra''', [[Galtur]], [[Baronat Nordmark]] ([[Ostarien]]).
*'''Zum Herzog-Uriel II.-Atoll''', [[Haukegericht]], [[Baronat Nordmark]] ([[Ostarien]]).  
*'''Zur Grube''', [[Malderpod]], [[Baronat Nordmark]] ([[Ostarien]]).


==== [[Baronie Escandra]] ====
*'''[[Das Haus der Träume]]''', Escandra.
*'''[[Mimi's Rosengarten]]''', Escandra.
*'''[[Zum Roten Bock]]''', Escandra.


<br> <br>  
==== [[Baronie Tlamana]] ====
*'''[[Beim Moosmutzelchen]]''', Burg Wachtstein (bespielt Helicon 30).
*'''[[Déjà Vue]]''', [[Idyllie]].
*'''[[Du Bretone Rageur]]''', [[Mirain]]. --> Unfertig, unklar.
*'''[[SatzhochDrei]]''', [[Idyllie]].
*'''[[Teestube Rosenbusch]]''', Burg Wachtstein (bespielt Helicon 30).
*'''[[Zum aurazithenen Rad]]''', Tabruk.
*'''[[Zum grünen Kranz]]''', Großlinden.
*'''[[Zum Vollen Methorn]]''', Burg Niederkamm (bespielt Helicon 3).
 
==== Grenzgebiete ====
*'''[[Nufborg und Naborg]]''', Brazfurt in den Nordlanden, Grenze Parimawald (bespielt Helicon 15).
 
=== Herzogtum Ostarien ===
====Baronie Buchenfels====
*'''[[Zu den nicht ganz so Heiligen]]''', Kreuzfuhrt, [[Baronie Buchenfels|Buchenfels]] ([[Herzogtum Ostarien|Ostarien]]).
==== Baronie Emarania ====
*'''[[Seehaus zum Paradies]]''', Emaranseeufer, [[Baronie Emarania]] ([[Herzogtum Ostarien|Ostarien]]).
====Erzmark ====
*'''[[Anker]]''', [[Ankur]] ([[Herzogtum Ostarien|Ostarien]]).
*'''[[Bei Yanni (eigentlich "Zum Trockendock"]], [[Ankur]] ([[Herzogtum Ostarien|Ostarien]]).
*'''[[Cuthberts Bude]]''', [[Ankur]], ([[Herzogtum Ostarien|Ostarien]]).
*'''[[Schlüssel]]''', [[Ankur]] ([[Herzogtum Ostarien|Ostarien]]).
*'''[[Zur Bornbuche]]''', [[Ankur]] ([[Herzogtum Ostarien|Ostarien]]).
*'''[[Zur Ratsstube]]''', [[Ankur]] ([[Herzogtum Ostarien|Ostarien]]).
 
====Baronie Hohenforingen====
*'''[[Das Wirtshaus im Ehlerwald]]''', Ehlerwald, [[Baronie Hohenforingen|Hohenforingen]] ([[Herzogtum Ostarien|Ostarien]]).
*'''[[Wirtshaus 'Güldental']]''', Teemburg, [[Baronie Hohenforingen|Hohenforingen]] ([[Herzogtum Ostarien|Ostarien]]).
====Baronie Jolberg====
*'''[[Klub Xurliana]]''', [[Stadt Jolberg]], [[Baronie Jolberg|Jolberg]] ([[Herzogtum Ostarien|Ostarien]]).
*'''[[Zum aurazithenen Apfel]]''', [[Stadt Jolberg]], [[Baronie Jolberg|Jolberg]] ([[Herzogtum Ostarien|Ostarien]]).
*'''[[Zum gespaltenen Schädel]]''', [[Stadt Jolberg]], [[Baronie Jolberg|Jolberg]] ([[Herzogtum Ostarien|Ostarien]]).
====Baronie Lodenburg====
*'''[[Der Heilige der ekligen Dinge]]''', Luchtenwald, [[Baronie Lodenburg]] ([[Herzogtum Ostarien|Ostarien]]).
====Baronie Oraneck====
*'''[[Die Burgschenke]]''', Kendeley, [[Baronie Oraneck]] ([[Herzogtum Ostarien|Ostarien]]).
*'''[[L'Ostaria]]''', Alvan, [[Baronie Oraneck]] ([[Herzogtum Ostarien|Ostarien]]).
*'''[[Zur Alten Garde]]''', Yllmar, [[Baronie Oraneck]] ([[Herzogtum Ostarien|Ostarien]]).
*'''[[Zur Neuen Wache]]''', Yllmar, [[Baronie Oraneck]] ([[Herzogtum Ostarien|Ostarien]]).
====Baronie Soltran====
*'''[[Fuchswinkel]]''', [[Veitsburg]], [[Baronie Soltran]] ([[Herzogtum Ostarien|Ostarien]]).
*'''[[Kaffeehaus Brückenblick]]''', [[Veitsburg]], [[Baronie Soltran]] ([[Herzogtum Ostarien|Ostarien]]).
*'''[[Maisies schWeinstube]]''', [[Veitsburg]], [[Baronie Soltran]] ([[Herzogtum Ostarien|Ostarien]]).
*'''[[Veitsburger Bürgerkeller]]''', [[Veitsburg]], [[Baronie Soltran]] ([[Herzogtum Ostarien|Ostarien]]).
=== Fürstentum Drachenhain ===
====[[Baronie Antrutzen]]====
*'''[[Das Langhaus]]''', Gemeinde Schwarzsee.
*'''[[Gasthof zum Rad und Gasthof zum neuen Markt|Gasthof zum Rad und Gasthof zum neuen Markt]]''', Gemeinde Glefenbach.
*'''[[Zum keuchenden Steiger]]''', Gemeinde Nebelhorn.
*'''[[Zum Schwarzmüller]]''', Schwarzbachtal zwischen Schwarzsee und Glefenbach.
 
====[[Feste Drachentrutz]]====
*'''[[Zum Goldenen Stechapfel]]''', Drachentrutz
*'''[[Zum Mantelhaken]]''', Drachentrutz
 
====[[Baronie Flaitney]]====
*'''[[Bis zum letzten Tropfen]].''' Croith´no´na
*'''[[Das Lied]],''' Drei-Ulmen-Hof
*'''[[Der Schafstall]]'''. nördlich des Eissees
*'''[[Die Grotte]]'''. im Lämmerbuckeltunnel, nahe Grenze Buchenfels
 
====[[Baronie Gaeltacht]]====
*'''[[Kaelens Cheann|Pub Kaelens Cheann]],''' Tairngire.
*'''[[Pordanks Inn|Pub Pordanks Inn]],''' Ringwald.
*'''[[Zur Baronin]]''', Tairngire.
*'''[[Zur Schwemme]]''', Dournacker Hochland.
 
====[[Baronie Jolbenstein]]====
*'''[[Freigeist]]''', Jolbruck.
*'''[[Hafentaverne Poënas Segen]]''', Jolbruck.
 
====[[Baronie Lindfurt]]====
*'''[[Der Schwarze Anker]]''', [[Lindfurt]].
*'''[[Pilgerstätte Hoch hinaus]],'''  [[Lindfurt]].
*'''[[Randstädter Tauschbörse]]''', Randstadt.
 
====[[Baronie Luchnar]]====
*'''[[Das Schaf ohne Kopf]]''', Tuachallnioch.
*'''[[Die Inseln im See]]''', Cailleachnioch.
*'''[[Leroy's Nicht-Schänke]]''', Gwarras.
*'''[[Tych Caistlemond / Haus Kastelmond (Tych Haus) – Bei Eyllinde und Ailleen]]''', Caistlemond / Kastelmond
*'''[[Zur Junkerin]]''', Turlachnioch.
 
====[[Baronie Rebenhain]]====
*'''[[Im roten Becher]]''', Störenweiler.
 
====[[Baronie Sengenberg]]====
*'''[[Feuchter Schmatz]]''', wechselnder Standort.
*'''[[Zum lustigen Wassermann]]''', Insel Hardigland, nördlicher Rand des Tiefenquells.
 
====[[Baronie Sichelmark]]====
*'''[[Zu den drei tänzelnden Tölpeln]]''', Brunnensteig.
*'''[[Zur Dolde]]''', Sternenstein.
 
====[[Abtei Sankt Aluin]]====
*'''[[Mönchsstab]]''', Kloster der barmherzigen Brüder.
 
====[[Baronie Tatzelfels]]====
*'''[[Besenkammer]]''', Minensiedlung/Erkenay.
*'''[[Die aurazithene Wabe]]''', Hundertsingen/Vogtei Distelwiel.
*'''[[Die Dachshöhle]]''', Willfurt/Vogtei Distelwiel.
*'''[[Erste Rast]]''', Trutzburg Wolfenwehr/Vogtei Schattenau.
*'''[[Kontor des Hauses Güldentaler aus Jolberg]]''', [[Beridheim|Beridheim/Vogtei Tatzelfels]].
*'''[[Zum fahrenden Ritter und Zum durstigen Knecht]]''', Burquill/Vogtei Schattenau. (Derzeit nicht zum Ausdruck bestimmt)
*'''[[Zum lautesten Sänger]]''', Hundertsingen/Vogtei Distelwiel.
*'''[[Zum Ochsen]]''', [[Beridheim|Beridheim/Vogtei Tatzelfels]].
*'''[[Zum ruhigen Fritz]]''', Garentingen/Vogtei Klagenfeld. (Derzeit nicht zum Ausdruck bestimmt)
*'''[[Zum vollen Stiefel]]''', Torfingen/Vogtei Schattenau. (Derzeit nicht zum Ausdruck bestimmt)
*'''[[Zur Siebten Quell]]''', Siebenquell/Vogtei Haydeck. (Derzeit nicht zum Ausdruck bestimmt)
 
====[[Baronie Wolfenfeld]]====
*'''[[Flusskrebs]]''', [[Sarniant]].
*'''[[Taverne am Marktplatz]]''', [[Sarniant]]. (bespielt Helicon 7)
 
====Grenzgebiete====
*'''[[Arsch und Zopf]]''', Grenze [[Drachentrutz]]/[[Baronie Luchnar|Luchnar]], ([[Fürstentum Drachenhain|Drachenhain]]).
 
<br>
 
=== Fürstentum Thal  ===
==== [[Baronie Anthan]] ====
*'''[[Malindes Teehaus]]''', Stadt Hochanthen, Marktplatz 9.
==== [[Baronie Beraht]] ====
*'''[[Waldschenke 'Schlagbaum']]''', Bergfurt.
*'''[[Zum glühenden Wiesel]]''', Stolzenfeste.
==== [[Baronie Güldental]] ====
*'''[[Jaruner Keller]]''', Jarun.
==== [[Baronie Langenau]] ====
*'''[[Die Flussgabel]]''', Flussauen des Ippwalds.
==== [[Baronie Lormark]] ====
*'''[[Zur goldenen Eule]]''', Klein-Barlingen.
==== [[Baronie Tolens]] ====
*'''[[Waldschenke Zum Bären]]''', zwischen Waldroden und der Waldfeste.
*'''[[Zum Alten Seebär]]''', südlich von Waldroden. (bespielt, Helicon 60)
==== [[Baronie Welzen]] ====
*'''[[Zum Waghalsigen Wagenlenker]]''', Wulfenstein.
Grenzgebiete
*'''[[Zum durstigen Walfisch]]''', Brazach-Delta.
*'''[[Zum geprellten Zecher]]''', unweit [[Ravani]] am Dreiländereck [[Fürstentum Thal|Thal]] [[Grafschaft Darian|Darian]] und [[Grafschaft Sedomee|Sedomee]]. (bespielt, Helicon 5)
 
<br>
===[[Fürstentum Borngart]]===
====[[Baronie Rotzinnen]]====
*'''[[Rubinias Rotzinner Besen]]''', bei Bornstadt
 
====[[Baronie Fählen]]====
*'''[[Zum wackelnden Ohr]]''', Südwasser
<br>
 
=== Grafschaft Darian  ===
*'''[[Das Pfefferkorn]]''', [[Darbor]] ([[Grafschaft Darian|Darian]]).
*'''[[Der lächelnde Dschinn]]''', [[Darbor]] ([[Grafschaft Darian|Darian]]).
*'''[[Die listige Wanderschildkröte]]''', Reisetaverne in ([[Grafschaft Darian|Darian]]).
*'''[[Magelonas Schoß]]''', im Schlangenkamm ([[Grafschaft Darian|Darian]] im Grenzgebiet zu [[Baronie Tlamana|Tlamana]],[[Herzogtum Ligonii|Ligonii]]). (bespielt: Helicon 62)
*'''[[Haimamuds Strandschänke]]''', am Strand südlich von [[Darbor]] ([[Grafschaft Darian|Darian]]). 
*'''[[Xarochs Schneide]]''', [[Uttras’Dar]] ([[Grafschaft Darian|Darian]]).
*'''[[Zum geprellten Zecher]]''', unweit [[Ravani]] am Dreiländereck [[Fürstentum Thal|Thal]] [[Grafschaft Darian|Darian]] und [[Grafschaft Sedomee|Sedomee]]. (bespielt, Helicon 5)
*'''[[Zum hungrigen Burai (Zum brünftigen Elch)]],''' Bahr Okkem, ([[Grafschaft Darian|Darian]]). (bespielt, Helicon 10)
*'''[[Zum Schluckloch]]''', [[Schlangenkamm]] ([[Grafschaft Darian|Darian]]). (bespielt, Helicon 54)
<br>
 
=== Grafschaft Sedomee  ===
==== [[Baronie Apurien]] ====
*'''[[Der wilde Moskito]]''', [[Jolborndelta]].
*'''[[Capybara]]''', [[Marola]].
*'''[[Die schwankende Dschunke]]''', [[Marola]].
*'''[[Schillernde Phelsume]]''', unweit [[Marola]].
*'''[[Waldhexe]]''', unweit [[Marola]].
*'''[[Zum Exmatrikulator]]''', [[Marola]].
*'''[[Zum lasterhaften Lustknaben]]''', [[Marola]].
 
====[[Baronie Calena]]====
*'''[[Après Shisha]]''', nördliche Berge, nahe Grenze Thal.       
*'''[[Die meckernden Ziegen]]''', Oase Bou Saarka.
 
====[[Baronie Sebur]] ====
*'''[[Der Skarabäus]]''', Zysar.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   
*'''[[Die Karotte der Entscheidung]]''', Hagiapolis.
*'''[[Zur vertrockneten Dattel]]''', Oase nahe Grenze Darian.
 
====Grenzgebiete====
*'''[[Ambrosius' Eulen-Keller]]''', Grenze Sebur / Darian
*'''[[Zum geprellten Zecher]]''', unweit [[Ravani]] am Dreiländereck [[Fürstentum Thal|Thal]], [[Grafschaft Darian|Darian]] und [[Grafschaft Sedomee|Sedomee]]. (bespielt, Helicon 5)
 
<br>
 
=== Freie Reichsstadt Betis  ===
 
*'''[[Bistro Schwartz]]''', Knochengasse 666-B, [[Betis]].
*'''[[Blankgezogenes Schwert]]''', [[Betis]]
*'''[[Blauer Eber]]''', [[Betis]]
*'''[[Der Phönix]]''', [[Betis]].
*'''[[Der schwarze Drache]]''', [[Betis]]. (Heliosbote 71)
*'''[[Mamma Nelli (und ihre Töchter)]]''', [[Betis]].
*'''[[Zum fliegenden Burai]]''', [[Betis]].
*'''[[Zum lieblichen Einhorn]]''', [[Betis]].
*'''[[Utzgolfs Lust]], [[Betis]]. (bespielt: Helicon 11)'''
<br>
 
===Abtei Dunkelstein===
*'''[[Das Tonsorium]]''', Dunkelnau, Kloster Dunkelstein, [[Abtei Dunkelstein]].
*'''[[Zum Postillion]]''', [[Abtei Dunkelstein]].
<br>
 
===Markgrafschaft Norrland-Brassach===
====[[Baronie Dachsrode]]====
*'''[[Zur harten Sau]]''', Stocken, [[Baronie Dachsrode|Dachsrode]] ([[Markgrafschaft Norrland-Brassach|Norrland-Brassach]] )
 
====[[Baronie Grauburg]]====
*'''[[Zum zahnlosen Drachen]]''', [[Baronie Grauburg|Grauburg]] ([[Markgrafschaft Norrland-Brassach|Norrland-Brassach]] ) (bespielt: Helicon 9)
 
====[[Baronie Norrland-Brassach]]====
*'''[[Zum Blanken Dukaten]]''', Burg Gornothsfall ([[Markgrafschaft Norrland-Brassach|Norrland-Brassach]] ) (bespielt, Helicon 52)
 
<br>
===Heligonische Gebiete außerhalb des geschlossenen Siedlungsgebiets===
 
====Aelvkildeland====
*'''[[Die Schaf ohne der Kopf]]''' (bespielt, Helicon 53).
*'''[[Zum Donnerdrummel]]''', [[Vjoshaven]]. (bespielt, Helicon 18)
*'''[[Zur Taverne am Ende der Welt]]''', nahe Grenze Süd-Nuremburg  (bespielt, Helicon 48).
 
====[[Herzog-Uriel II.-Atoll]]====
*'''[[Der Rote Flamingo]]''', Strandpromenade.
*'''[[Die Schwarze Auster]]''', Kriegshafen.
 
====Redonia====
*'''[[Zum geflickten Kessel]]''', Dedekistan.
 
<br>


= Landeswappen, Farben und Symbole =
=== Angrenzendes Ausland===
====[[Corenia]]====
*'''[[Karawanserei Zur Großen Linde]]''', [[Modestia]] (bespielt, Helicon 56)
====Fürstentum [[Fliranstedt]]====
*'''[[Tadfiat Alnaar]]''', Unizia-Wüste
*'''[[Zum blanken Dukaten]]''' bespielt, Helicon 31)
====[[Ödlande|Ödlande (Kernlande)]]====
*'''[[Mühle zum Fliegenden Wechsel]]''', [[Ulsarigebiet]](bespielt, Helicon 58)
====[[Fürstentum Zorkhan]]====
*'''[[Zur flüsternden Linde]]''', [[Baronie Falkenfels|Falkenfels]] (bespielt, Helicon 60)


Das traditionelle Wahrzeichen Arnachs ist von Alters her der Schwan. Er findet sich silbern auf blauem Grund in der oberen Hälfte des Wappens wieder. In der unteren Hälfte ist, mit silbernem Faden abgetrennt, als Zeichen der Zugehörigkeit zum Herzogtum Ostarien in einem aurazithenen Birkenblatt auf grünem Grund die Marashnatter in Schwarz abgebildet. Das Wappen in seiner heutigen Form gilt der Baronie seit der Einführung durch Baronin [[Liska von Arnach]] im Jahre 25 nach Helos Aximistilius III. Zuvor hatte es zusätzlich zu Schwan und Maraschnatter in zwei Vierteln die herrschaftlichen Farben der fernen Grafschaft Karentiae in Dracconia enthalten, mit der das Haus Arnach einst durch Heirat für eine kurze, blühende Zeit verbunden war.


Der Grund für die Abbildung der Marashnatter auf einem aurazithenen Birkenblatt geht auf eine Begebenheit aus der Herrschaft von [[Svanhild von Arnach|Baronin Svanhild von Arnach]] zurück, die an einem Herbstmorgen eine der seltenen Marashnattern in den aurazithfarben leuchtenden Birkenblättern am Wegesrain entdeckte und dies als Zeichen deutete, sich nicht zusammen mit dem damaligen [[Uriel I von Ostarien|Herzog Uriel I.]] für eine Unabhängigkeit Ostariens einzusetzen sondern vielmehr königstreu zu bleiben.
<br>


Die Landesfarben Arnachs sind Aurazith auf grünem Grund. Sie symbolisieren das sprichwörtliche "grüne Herz von Arnach", eine Metapher auf die reiche Weide- und Feldwirtschaft (für den grünen Grund) und das erfindungsreiche, geschäftssinnige Handwerk sowie den vorsichtigen Umgang mit Geld (für das Aurazith).  
===Räumlich nicht eindeutig einzuordnen===
====Mehrfach vorhanden====
*'''[[Fass ohne Boden]]'''.
*'''[[Zum Schachtelwirt]]'''.


<br>
====Unklarer, wechselnder oder unbekannter Ort====
*'''[[Gwons letzter Halt]]''', Standort unbekannt (bespielt, Helicon 51)
*'''[[Zum Alten Kumpan]]''', Standort unbekannt / wechselnd, ([[Fürstentum Drachenhain|Drachenhain]])
*'''[[Zum tanzenden Kielschwein]]''', wechselnder Standort


= Sprache, Kultur und Gesellschaft  =
<br>


Der in Ostarien noch immer weithin verbreitete taurische Akzent ist in Arnach erstaunlicherweise kaum noch zu hören. Dies hat zwei Gründe:<br>
===Keine Taverne?===
*'''[[Warum es in Angaheym keine Tavernen gibt]]'''
*'''[[Wo ist die Kritik zu meiner Taverne]]'''


*Zum einen gelangte während der Zeit [[Bertrand von Arnach|Bertrands von Arnach]] ein starker [[Baronie Tlamana|tlamanisch]] gefärbter Einfluss aus der Grafschaft Karentiae in Dracconia nach Arnach, der sich noch heute in vielen Bezeichnungen findet. Obwohl zahlreiche Lehnwörter mittlerweile wieder abgeschafft wurden, gilt es in vielen Fällen noch immer als "chique", die distinguiertere tlamanische Aussprache zu verwenden (was aber in Arnach nie zu einem Distinktionsmerkmal von Ständen entwickelt wurde - genauso wie der Arnacher Kaufmann in seinem Kontor "réussieren" möchte, setzen sich die Holzfäller mit ihren Speckbroten zum "Pique-Nique" zusammen, und die Richtschützen eines Arnacher Trebuchet würden von ihrem Präzisionswerkzeug niemals als von einem Tribock oder einer Blide sprechen).<br>
<br>
*Der andere wichtige Grund für das Verschwinden des taurischen Akzents ist die große Beflissenheit, mit der man in Arnach die vom [[Ostarische Bürokratie|Herzöglichen Ostarischen Amt für Sprache und Schriftangelegenheiten (HOAFS&amp;Sa)]] seinerzeit verordnete [[1. Ostarische Lautverschiebung]] in der amtlich geforderten Gründlichkeit vollzog. Die pedantische Anwendung der neuen Ausspracheregeln wird in Arnach als Bekenntnis zu Ostarischem Patriotismus verstanden und von Alt und Jung hingebungsvoll praktiziert.
==Tavernenkultur==
===Ausgesuchte Kochrezepte bekannter Tavernen===
[[Bild:Küche.png|right|250px]]
*'''[[Escandrische Bierzwiebeln]]'''
*'''[[Gefüllte Krähe darianer Art]]'''
*'''[[Gefüllter Schafmagen]]'''
*'''[[Haferbrei auf hochländische Art]]'''
*'''[[Haferbrei auf Tolenser Art]]'''
*'''[[Pilgerbrot]]'''
*'''[[Thaler Festtagsblunz'n]]'''
*'''[[Upeneintopf]]'''


<br>Wurzel und Fundament der Arnacher Kultur ist das bäuerliche Leben. Trotz der rasanten Entwicklungen der letzten Jahrzehnte können alle Arnacher in ihrer nahen Verwandtschaft, in ihrer Eltern- oder Großelterngeneration Bezüge zu Angehörigen des ehrbaren zivilen Standes der Bauern nennen, und sie tun das stets gerne und auch mit einem gewissen Stolz. Auf der anderen Seite haben sich zahlreiche Manufakturen entwickelt. Handwerk und Handel erlebten in den in den 20er Jahren n. A. III einen bedeutenden Aufschwung, der im Export gefechtstechnologischer Güter während des Teemoranienkonflikts und der Ödlandkriege seinen Höhepunkt erreichte. In den darauf folgenden, eher friedlichen Jahren gab es zwar erfolgreiche Versuche, Manufakturwissen auch für nichtmilitärische Zwecke nutzbar zu machen, wie etwa die Beispiele der Nudelmaschinen, Kutschenöfen oder Flaschenverkorkungsapparate (umgangssprachlich "Korkser" genannt) demonstrieren. Insgesamt war aber doch ein beträchtlicher Rückgang der Geschäfte zu beklagen. Auch die Parfumherstellung, die sich während der Zeit [[Bertrand von Arnach|Bertrands von Arnach]] durch die kundigen Hände seiner liebreizenden Gattin Elaine zu einem bedeutenden und allseits geschätzen Wirtschaftszweig entwickelte, ging nach der Katastrophe von 25 n.A.III nahezu vollständig zugrunde. Fast alles Wissen um die Parfumherstellung ist verloren und nur wenige, qualitativ weniger anspruchsvolle Manufakturen sind noch in der Lage, ihr spärliches Sortiment auf dem Markt zu halten. Allein die in vielen Schriftstücken enthaltene Dufttinte sowie die mannigfaltigen und mittlerweile verwilderten fremdländischen Blumenbestände, die vom Wind über die weiten Wiesen im Süden der Hauptstadt Arnstein verteilt werden und dort ihre Heimat finden, können die vergangene Größe noch immer eindrucksvoll bezeugen.<br>
===Tavernenspiele===
[[Bild:Tavernenspiele.png|right|250px]]
-[[Tavernenspiele|Einführender Text]]-
*'''[[ChaMaMuMa]]''' aus Darian
*'''[[Darok]]''' aus Darian
*'''[[Jacques le Kaques]]''' aus Ligonii
*'''[[Klabyasch]]''' aus Darian
*'''[[Scheiße in de hohle Hand]]''' aus Darian
*'''[[Spickern]]''' aus Drachenhain
*'''[[Tavernenfaustkampf]]''' aus Ostarien
*'''[[Unkenrufen]]''' aus Ligonii


Die Arnacher Gesellschaft gliedert sich in Stände. Die meisten Bürger gehören einem ehrbaren freien Stand an, sie sind Bauern, Handwerker, Kaufleute, Jäger. Freiheit wird als Besitz an der eigenen Subsistenz, also an einem Hof, einer Werkstatt oder einem Handelskontor nebst Warenbeständen verstanden. Jeder Stand ist in einer Gemeinschaft verfasst. Hierbei kann es sich um ein Dorf handeln, aber auch eine Zunft oder Gilde in der Stadt. Nur wenige der Stände sind nicht ehrbar, dennoch aber frei. Die Besitzrechte aller freien Bürger werden durch [[Heliosbrief|Heliosbriefe]] legitimiert und sind an Steuer- und Heerpflichten gebunden.
===Tavernenlieder===
[[Bild:Barde.png|right|250px]]
*'''[[Anleitung zu einer Massenschlägerei]]''' (Errebar vom vollen Krug)
*'''[[Bardenpack]]''' (Rupert von Stein)
*'''[[Der reisende Becher]]''' (Rupert von Stein und Halvyn von Hohenfels)
*'''[[Die Kunst des Trinkens]]''' (Errebar vom vollen Krug)
*'''[[Ein Pub ohne Bier]]''' oder Das Schaf ohne Kopf (Canoch MadUaine)
*'''[[Hoch lebe Magelona]]''' (Gutzlied)
*'''[[Hübsch bösartig]]''' (Halfnet)
*'''[[In Vino veritas]]''' (Rupert von Stein)
*'''[[Kein Weib bei der Nacht]]''' (Halfnet)
*'''[[Lasst die Jäger jagen]]''' (Runar der Laute)
*'''[[Rebenhainer Wanderlied|Rebenhainer Wander- und Wirtshauslied]]''' (Adelmus von Angerwalde)
*'''[[Smauls Erben]]''' (Halfnet)
*'''[[Sven Herulfsson]]''', (Wjelkin der Lange)


Bürger, die über keinen Besitz verfügen, von dem sie leben können, sind unfrei und werden als angehörig betrachtet. Gegen die Verpflichtung zum Unterhalt dienen sie dem Baron oder einem der Vögte, seltener auch einer wohlhabenden Familie. Unfreie können mit durchaus angesehenen Aufgaben wie etwa der Verwaltung, dem Wach- und Aufsichtswesen oder der Kriegskunst betraut sein; meist aber haben sie eher einfachere Pflichten. Viele von ihnen suchen nach Möglichkeiten, wieder in einen freien ehrbaren Stand zurückzukehren und bleiben nur für eine begrenzte Zeit unfrei. Gleichwohl ist ihre Zahl in den Jahren des wirtschaftlichen Niedergangs gestiegen.
===Sonstiges===
*'''[[Die Tavernenehe]]'''
*'''[[Tavernenschlägerei]]'''
*'''[[Das musst Du getrunken haben – auch wenn Du es hinterher vielleicht bereust]]'''


<br> <br>


<br>  
<br>  


<br>  
<br> <br>  


[[Category:Encyclopedia_Heligoniae]] [[Category:Taverne]]
[[Category:Encyclopedia_Heligoniae]]  
[[Category:Taverne]]

Aktuelle Version vom 16. März 2025, 22:02 Uhr

Einleitung

Vorwort

Kristallisationspunkt der in der gesamten Bevölkerung Heligonias verbreiteten und allseits geschätzten Gastfreundschaft ist seit jeher die Taverne, die Schänke, Herberge, Restauration, Spelunke, das Wirtshaus, das Etablissement oder der Gasthof. Vorübergehende Beheimatung hat viele Namen, und bisher sind sie nie gesammelt worden. Um dem ein Ende und einer gezielten Reisevorbereitung einen Anfang zu machen, wird hier eine Liste hervorhebenswerter Orte erstellt. Wenn Du mehr wissen möchtest, findet sich hier noch ein ausführlicheres

Führen einer Taverne


Besuchen einer Taverne


Die Tavernen

Herzogtum Ligonii

Baronie Carajon

Baronie Escandra

Baronie Tlamana

Grenzgebiete

Herzogtum Ostarien

Baronie Buchenfels

Baronie Emarania

Erzmark

Baronie Hohenforingen

Baronie Jolberg

Baronie Lodenburg

Baronie Oraneck

Baronie Soltran

Fürstentum Drachenhain

Baronie Antrutzen

Feste Drachentrutz

Baronie Flaitney

Baronie Gaeltacht

Baronie Jolbenstein

Baronie Lindfurt

Baronie Luchnar

Baronie Rebenhain

Baronie Sengenberg

Baronie Sichelmark

Abtei Sankt Aluin

Baronie Tatzelfels

Baronie Wolfenfeld

Grenzgebiete


Fürstentum Thal

Baronie Anthan

Baronie Beraht

Baronie Güldental

Baronie Langenau

Baronie Lormark

Baronie Tolens

Baronie Welzen

Grenzgebiete


Fürstentum Borngart

Baronie Rotzinnen

Baronie Fählen


Grafschaft Darian


Grafschaft Sedomee

Baronie Apurien

Baronie Calena

Baronie Sebur

Grenzgebiete


Freie Reichsstadt Betis


Abtei Dunkelstein


Markgrafschaft Norrland-Brassach

Baronie Dachsrode

Baronie Grauburg

Baronie Norrland-Brassach


Heligonische Gebiete außerhalb des geschlossenen Siedlungsgebiets

Aelvkildeland

Herzog-Uriel II.-Atoll

Redonia


Angrenzendes Ausland

Corenia

Fürstentum Fliranstedt

Ödlande (Kernlande)

Fürstentum Zorkhan



Räumlich nicht eindeutig einzuordnen

Mehrfach vorhanden

Unklarer, wechselnder oder unbekannter Ort


Keine Taverne?


Tavernenkultur

Ausgesuchte Kochrezepte bekannter Tavernen

Küche.png

Tavernenspiele

Tavernenspiele.png

-Einführender Text-

Tavernenlieder

Barde.png

Sonstiges