Heligonischer Tavernenführer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HeliWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Neuerstellung)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 36: Zeile 36:
*'''[[Zum aurazithenen Rad]]''', Tabruk.
*'''[[Zum aurazithenen Rad]]''', Tabruk.
*'''[[Zum grünen Kranz]]''', Großlinden.
*'''[[Zum grünen Kranz]]''', Großlinden.
*'''[[Zum Pfauengarten]]''', Mark Ardelun.
*'''[[Zum Vollen Methorn]]''', Burg Niederkamm (bespielt Helicon 3).
*'''[[Zum Vollen Methorn]]''', Burg Niederkamm (bespielt Helicon 3).
*'''[[Zur Stollenschänke „Zum flackernden Frosch“]]''', Yrdalun.


==== Grenzgebiete ====
==== Grenzgebiete ====
Zeile 83: Zeile 85:
*'''[[Zum Goldenen Stechapfel]]''', Drachentrutz
*'''[[Zum Goldenen Stechapfel]]''', Drachentrutz
*'''[[Zum Mantelhaken]]''', Drachentrutz
*'''[[Zum Mantelhaken]]''', Drachentrutz
*'''[[Zur rollenden Rosie]]''', Drachentrutz


====[[Baronie Flaitney]]====
====[[Baronie Flaitney]]====
Zeile 114: Zeile 117:
====[[Baronie Rebenhain]]====
====[[Baronie Rebenhain]]====
*'''[[Im roten Becher]]''', Störenweiler.
*'''[[Im roten Becher]]''', Störenweiler.
*'''[[Heinrichs Wandertaverne - Heinrich mit dem Wässerlin]]''', wechselnder Standort.


====[[Baronie Sengenberg]]====
====[[Baronie Sengenberg]]====
Zeile 125: Zeile 129:
====[[Abtei Sankt Aluin]]====
====[[Abtei Sankt Aluin]]====
*'''[[Mönchsstab]]''', Kloster der barmherzigen Brüder.  
*'''[[Mönchsstab]]''', Kloster der barmherzigen Brüder.  
*'''[[Gasthof zum barmherzigen St. Adrian]]''', St. Aluin.


====[[Baronie Tatzelfels]]====
====[[Baronie Tatzelfels]]====
Zeile 132: Zeile 138:
*'''[[Erste Rast]]''', Trutzburg Wolfenwehr/Vogtei Schattenau.  
*'''[[Erste Rast]]''', Trutzburg Wolfenwehr/Vogtei Schattenau.  
*'''[[Kontor des Hauses Güldentaler aus Jolberg]]''', [[Beridheim|Beridheim/Vogtei Tatzelfels]].
*'''[[Kontor des Hauses Güldentaler aus Jolberg]]''', [[Beridheim|Beridheim/Vogtei Tatzelfels]].
*'''[[Zum fahrenden Ritter und Zum durstigen Knecht]]''', Burquill/Vogtei Schattenau. (Derzeit nicht zum Ausdruck bestimmt)
*'''[[Zum fahrenden Ritter und Zum durstigen Knecht]]''', Burquill/Vogtei Schattenau.
*'''[[Zum lautesten Sänger]]''', Hundertsingen/Vogtei Distelwiel.  
*'''[[Zum lautesten Sänger]]''', Hundertsingen/Vogtei Distelwiel.  
*'''[[Zum Ochsen]]''', [[Beridheim|Beridheim/Vogtei Tatzelfels]].  
*'''[[Zum Ochsen]]''', [[Beridheim|Beridheim/Vogtei Tatzelfels]].  
Zeile 250: Zeile 256:
*'''[[Zum Donnerdrummel]]''', [[Vjoshaven]]. (bespielt, Helicon 18)
*'''[[Zum Donnerdrummel]]''', [[Vjoshaven]]. (bespielt, Helicon 18)
*'''[[Zur Taverne am Ende der Welt]]''', nahe Grenze Süd-Nuremburg  (bespielt, Helicon 48).
*'''[[Zur Taverne am Ende der Welt]]''', nahe Grenze Süd-Nuremburg  (bespielt, Helicon 48).
====[[Dukatien]]====
*'''[[Zum Rollenden Fass]]''', Wandertaverne (bespielt Helicon 34).


====[[Herzog-Uriel II.-Atoll]]====
====[[Herzog-Uriel II.-Atoll]]====
Zeile 283: Zeile 292:
*'''[[Zum Alten Kumpan]]''', Standort unbekannt / wechselnd, ([[Fürstentum Drachenhain|Drachenhain]])
*'''[[Zum Alten Kumpan]]''', Standort unbekannt / wechselnd, ([[Fürstentum Drachenhain|Drachenhain]])
*'''[[Zum tanzenden Kielschwein]]''', wechselnder Standort
*'''[[Zum tanzenden Kielschwein]]''', wechselnder Standort
*'''[[Zur gelungenen Überraschung]]''', wechselnder Standort


<br>
<br>
Zeile 329: Zeile 340:
*'''[[Rebenhainer Wanderlied|Rebenhainer Wander- und Wirtshauslied]]''' (Adelmus von Angerwalde)
*'''[[Rebenhainer Wanderlied|Rebenhainer Wander- und Wirtshauslied]]''' (Adelmus von Angerwalde)
*'''[[Smauls Erben]]''' (Halfnet)
*'''[[Smauls Erben]]''' (Halfnet)
*'''[[Sven Herulfsson]]''', (Wjelkin der Lange)
*'''[[Sven Herulfsson]]''' (Wjelkin der Lange)


===Sonstiges===
===Sonstiges===

Aktuelle Version vom 19. September 2025, 21:22 Uhr

Einleitung

Vorwort

Kristallisationspunkt der in der gesamten Bevölkerung Heligonias verbreiteten und allseits geschätzten Gastfreundschaft ist seit jeher die Taverne, die Schänke, Herberge, Restauration, Spelunke, das Wirtshaus, das Etablissement oder der Gasthof. Vorübergehende Beheimatung hat viele Namen, und bisher sind sie nie gesammelt worden. Um dem ein Ende und einer gezielten Reisevorbereitung einen Anfang zu machen, wird hier eine Liste hervorhebenswerter Orte erstellt. Wenn Du mehr wissen möchtest, findet sich hier noch ein ausführlicheres

Führen einer Taverne


Besuchen einer Taverne


Die Tavernen

Herzogtum Ligonii

Baronie Carajon

Baronie Escandra

Baronie Tlamana

Grenzgebiete

Herzogtum Ostarien

Baronie Buchenfels

Baronie Emarania

Erzmark

Baronie Hohenforingen

Baronie Jolberg

Baronie Lodenburg

Baronie Oraneck

Baronie Soltran

Fürstentum Drachenhain

Baronie Antrutzen

Feste Drachentrutz

Baronie Flaitney

Baronie Gaeltacht

Baronie Jolbenstein

Baronie Lindfurt

Baronie Luchnar

Baronie Rebenhain

Baronie Sengenberg

Baronie Sichelmark

Abtei Sankt Aluin


Baronie Tatzelfels

Baronie Wolfenfeld

Grenzgebiete


Fürstentum Thal

Baronie Anthan

Baronie Beraht

Baronie Güldental

Baronie Langenau

Baronie Lormark

Baronie Tolens

Baronie Welzen

Grenzgebiete


Fürstentum Borngart

Baronie Rotzinnen

Baronie Fählen


Grafschaft Darian


Grafschaft Sedomee

Baronie Apurien

Baronie Calena

Baronie Sebur

Grenzgebiete


Freie Reichsstadt Betis


Abtei Dunkelstein


Markgrafschaft Norrland-Brassach

Baronie Dachsrode

Baronie Grauburg

Baronie Norrland-Brassach


Heligonische Gebiete außerhalb des geschlossenen Siedlungsgebiets

Aelvkildeland

Dukatien

Herzog-Uriel II.-Atoll

Redonia


Angrenzendes Ausland

Corenia

Fürstentum Fliranstedt

Ödlande (Kernlande)

Fürstentum Zorkhan



Räumlich nicht eindeutig einzuordnen

Mehrfach vorhanden

Unklarer, wechselnder oder unbekannter Ort



Keine Taverne?


Tavernenkultur

Ausgesuchte Kochrezepte bekannter Tavernen

Küche.png

Tavernenspiele

Tavernenspiele.png

-Einführender Text-

Tavernenlieder

Barde.png

Sonstiges